Warum Balance den Unterschied macht
Vergleiche den effektiven Jahreszins deines Kredits mit realistisch erwarteten Netto-Renditen nach Kosten und Steuern. Liegt der Kredit deutlich höher, kann schnellere Tilgung sinnvoll sein. Liegt er darunter, lohnt sich oft eine Mischstrategie, die risikobewusst investiert.
Warum Balance den Unterschied macht
Ein gut gefüllter Notgroschen verhindert, dass unerwartete Ausgaben dich in teure Überziehungen oder neue Schulden treiben. Drei bis sechs Monatsausgaben auf einem leicht zugänglichen Konto stabilisieren deinen Plan, schützen vor Panik und sichern regelmäßiges Investieren.